Bar/i/ton – Die Cafeteria in der Akademie für Tonkunst

Bariton_01Die Centralstation versteht sich als Netzwerker in Sachen Kultur. Dabei setzt sie nicht allein auf Kooperationen in künstlerischer Hinsicht, sondern auch auf imagebildende Maßnahmen für die Stadt Darmstadt außerhalb des eigenen Veranstaltungshauses.

Mit der Hoch- und Musikschule Akademie für Tonkunst verbindet die Centralstation schon lange eine enge Zusammenarbeit: Man kooperierte räumlich, organisatorisch und werblich bei dem Projekt „Deutsch-Türkisches Musizieren“, im Rahmen der Reihe „Reifeprüfung“ traten Studierende, die kurz vor ihrem Examen an der Akademie standen, in der Centralstation auf und vieles mehr.

Seit 2010 betreibt die Centralstation zudem die Cafeteria Bar/i/ton in der Akademie für Tonkunst. Seither müssen dort Studierende, Lehrkräfte, Musikschüler sowie deren Eltern ihr Getränk nicht mehr am Automaten ziehen, sondern können die Pause oder Wartezeit bei einem frisch zubereiteten Latte Macchiato genießen.

Bar/i/ton will Kommunikationspunkt sein und den musikalischen Alltag noch angenehmer gestalten. Mit dem Café-Betrieb hat der Ort an Atmosphäre gewonnen und sich zu einem lebendigen, stark frequentierten Treffpunkt entwickelt.

Café-Kultur für den musikalischen Nachwuchs!

DSC_5638

Das Café ist von Montag bis Freitag geöffnet, in den hessischen Schulferien findet kein Cafébetrieb statt.

Eine Antwort zu “Bar/i/ton – Die Cafeteria in der Akademie für Tonkunst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s