kiratour

Zusammen mit Kultur und Arbeit e.V. entwickelten wir seit 2011 gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus Kultur, Tourismus und Wirtschaft das kulturtouristische Netzwerk KIRATOUR für die Region Heilbronn-Franken.KIRATOUR steht für “Kulturtouristische Initiative regionaler Angebote” und vernetzt Kulturtourismus und Soziale Netzwerke exemplarisch für den Norden Baden-Württembergs mit dem Ziel der Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Unsere Aufgabe war die Erstellung einer Website als „Work-in-Progress“. Das Netzwerk erhielt gleich zu Beginn eine einfache WordPress Seite, auf deren Basis das Projekt entwickelt werden konnte.
Unser Ziel war es die Netzwerker zu sensibilisieren, ihre Daten in verwertbarer Form zur Verfügung zu stellen. Das bedeutete alle wichtigen Feldinhalte zu pflegen und die Daten in eigener Verantwortung, frei von Interessen dritter vorzuhalten. Nur so ist sicher gestellt, dass alle Teilnehmer ohne Einschränkung zukünftig an einer modernen Vermarktung ihrer Inhalte teilhaben werden.

Bildschirmfoto 2013-11-17 um 22.16.44Durch die Verbreitung der Daten in verschiedene Kanäle der sozialen Netzwerke gelang es zudem, die Teilnehmer mit dieser Art der Kommunikation vertrauter zu machen.
Nicht immer war es leicht bei den Netzwerkern und Anbietern kulturtouristische Inhalte die nötigen zeitlichen Ressourcen frei zu bekommen, um schnelle Erfolge zu erzielen.
Eins steht jedoch fest: Die Region Heilbronn-Franken ist dem Ziel der modernen Vermarktung im Web 3,0 (Semantisches Web) einen entscheidenden Schritt näher gekommen.
Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Tourismus sind herzlich in das Netzwerk eingeladen. Wie können Sie profitieren?

1. Die Netzwerktreffen (ca. alle 3 Monate) bringen Kultureinrichtungen, Touristiker/innen, Wirtschaftsförderer und Verwaltungsleute zusammen. Diese Runden Tische sind eine Plattform für den gegenseitigen Austausch, sie sind aber auch Fortbildungsangebote, in denen sich die Teilnehmer jedes Mal einem anderen Thema widmen, das kulturtouristisch relevant ist.

2. Sie können das KIRA-Servicepaket kostenlos in Anspruch nehmen: Damit werden Ihre Angebote als Kultureinrichtung, Tourismusagentur oder sonstiger tourismusrelevanter Dienstleister (Hotellerie, Gastronomie, Kulturführer/in, Kommune) in den KIRA-Kulturkalender aufgenommen und auf www.kiratour.de veröffentlicht. Gleichzeitig lässt sich auf Ihrer Homepage ein entsprechender Kalender einrichten. Facebook und Twitter werden parallel eingebunden. Jedes einzelne Angebot kann mit Bildern und Buchungsfunktionen hinterlegt werden, Anfahrtsbeschreibungen über Google Map sowie die Möglichkeit zur Einbindung von englischsprachigen Übersetzungen gibt es dazu.

Was müssen Sie tun? Senden Sie uns eine kurze Mail, damit wir Sie bei künftigen Einladungen berücksichtigen. Registrieren Sie sich in unserem Newsletter, dann erhalten Sie die KIRA-Beiträge in regelmäßigen Abständen zugesandt – und können sich inspirieren lassen, wie Sie selbst berücksichtigt werden könnten.

Mehr dazu in unserem Flyer

Kultur und Arbeit e.V.

Goethestr. 10, D-97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931-56 36 374 , Fax: 07931-992731,

E-Mail: kira@kultur-und-arbeit.de

Internet: www.kultur-und-arbeit.de

Ansprechpartnerin: Dr. Karin Drda-Kühn

Gefördert wird KIRA 2011 – 2013 durch das baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz:

 KIRA ist ein offenes Netzerk. Alle Interessierten aus Kultur, Tourismus und Wirtschaft sind als Aktive wie auch als Unterstützerinnen und Unterstützer sehr willkommen!

Impressum:

Kultur und Arbeit e.V.
Goethestr. 10, 97980 Bad Mergentheim
Tel.: +49-7931-56 36 374, Fax: +49-7931-99 27 31
info@kultur-und-arbeit.dewww.kultur-und-arbeit.de
VR 40180, Amtsgericht Mainz, Geschäftsführerin: Dr. Karin Drda-Kühn

Für die technische Umsetzung verantwortlich:

diekulturwirtschaft gmbh
Platz der deutschen Einheit 21
64293 Darmstadt
Telefon +49-(0) 6151-809494
Telefax +49-(0) 6151-809480

Kontakt: Alexander Marschall
marschall@kiratour.de
www.diekulturwirtschaft.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s