Büchner200
Festival Am 9. März 1835 floh Georg Büchner, polizeilich als Staatsfeind gesucht, aus Darmstadt. Der Arzt und Revolutionär, Dichter und Forscher sollte niemals in seine Heimatstadt zurückkehren. Georg Büchner war ein […]
Festival Am 9. März 1835 floh Georg Büchner, polizeilich als Staatsfeind gesucht, aus Darmstadt. Der Arzt und Revolutionär, Dichter und Forscher sollte niemals in seine Heimatstadt zurückkehren. Georg Büchner war ein […]
Als die Centralstation 1999 eröffnete, fand sich auf der Suche nach einem Ticket-System das es ermöglichte Karten auch online anzubieten, keine Software, die die gestellten Anforderungen erfüllen konnte.
Aus der „Centralstation für elektrische Beleuchtung“ wird ein Ort für kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art.
Signallampen, Weichen, vorbeigleitende Züge und der Blick auf den Darmstädter Hauptbahnhof aus ungewohnter Perspektive sind die Kulisse des Weststadtcafés. In der leichten und durch ihre Einfachheit bestechenden Atmosphäre einer ehemaligen […]
23 Jahre ist es her, dass Michael Bode-Böckenhauer und Alexander Marschall im Gebäude des ehemaligen Bahnhofshotels am Darmstädter Hauptbahnhof das vinocentral (anfangs noch Central) eröffneten. Schon damals beeindruckte der Einzelhandel […]
Originale Pressemitteilung August 2000: Im Jahre 1992 am 12. April eröffnete ein neues Clublokal seine Türen für die Mitglieder der NEUE BÜHNE-Darmstadt in den neu renovierten Kellerräumen der Hügelstrasse 73. […]
In den Räumen des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt entsteht im Jahre 1985 zunächst ein Zeichenbedarfgeschäft, welcher kurz darauf zusätzlich mit Kopierautomaten und Plottern bestückt wird.
Zusammen mit Studierenden des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt wird der zentrale Ort ihres eigenen Fakultätsgebäudes zum Leben erweckt: Die Kuhle.