Hillstreet Club, Darmstadt

Originale Pressemitteilung August 2000:

Im Jahre 1992 am 12. April eröffnete ein neues Clublokal seine Türen für die Mitglieder der NEUE BÜHNE-Darmstadt in den neu renovierten Kellerräumen der Hügelstrasse 73. Der Idee von Rainer Poser und Renate Renken, eine private Mitgliedergesellschaft zur Förderung von Kultur zu erschaffen, schlossen sich Michael Bode und Alexander Marschall damals mit ihrem Vorschlag, eine qualitativ gehobene Cocktailbar für die Mitglieder der Kulturfördergesellschaft zur Verfügung zu stellen, mit Begeisterung an. Der Hillstreet Club N:o 73-Cocktailbar ist nur für die Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung der Kultur offen. Die Mitgliederzahl beträgt zur Zeit etwa 800 Personen inner- und ausserhalb Darmstadts. Die Mitglieder erhalten‘ eine mit einem Magnetstreifen versehene Clubkarte, die ihnen das Betreten der Club-Bar ermöglicht. Die Mitglieder haben darüberhinaus die Möglichkeit einen Gast mitzubringen. Die übrigen Interessenten haben jeden Abend ein bis zwei Stunden die Möglichkeit die Club-Bar zu betreten und die Atmosphäre zu beschnuppern. Der Hillstreet Club N:o 73 ist zur Zeit das älteste Lokal, das die Herren Bode und Marschall betreiben. Der verantwortlicher Clubchef ist Till Caspari. Der Club gehört zur Cafékesselhaus GbR. Die anderen Betriebstätten sind das Weststadtcafé in der Mainzerstrasse und das im Oktober letzten Jahres geschlossene Cafékesselhaus in der Rheinstrasse. Der Gastronomiebetrieb der Hillstreet Club N:o 73 ermöglichte als erstes Lokal in Darmstadt die Sperrzeitverkürzung auf 3 Uhr Nachts. Dieses- „Phänomen“ fand vom ersten Tag an grossen Zuspruch. Auch die qualitativ hochwertigen Cocktails, die gehobene Atmosphäre und die erfahrenen Barkeeper tragen zur Beliebtheit der Cocktailbar in erheblichem Maße bei und sorgen immer noch, nach acht Jahren, dafür, daß die Bar an jeden Tag der Woche ab 21 Uhr eine Vielzahl unterschiedlicher Gäste empfängt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s